Podcast-Tipp zum Wochenstart

Das Besondere an KI ist heute nicht, dass uns besonders effizient macht, sondern dass sie auch emotional intelligent ist. Was unterscheidet uns dann von ihr? Und wie erhalten sich Menschen ihre Freiheit? In einem faszinierenden Gespräch mit dem Philosophen Markus Gabriel geht Matze Hielscher in der aktuellen Folge seines Podcasts diesen uns noch mehr Fragen…

HR-Stammtisch-Rückblick: New Work, neue Ideen & jede Menge Inspiration!

🎉 Zwischen spannenden Einblicken in die New-Work-Räume der Stadtwerke Jena Gruppe mit ihren vielen Gesellschaften, praktischen Meeting-Ideen (5-nach-Regel, PARN & ELMO – wir sind überzeugt!), KI-Tipps für HR und kulinarischen Highlights ist die Zeit wie im Flug vergangen. Ein riesiges Dankeschön an Mandy Steinbrück für den bereichernden Vortrag sowie an Anna Eberhardt und Dagmar Schieferdecker…

Gesundheitstag in Kirchheimbolanden

Gesundheitsmanagement im mittelständischen Industrieunternehmen ist so eine Sache: Es soll alle KollegInnen erreichen, regelmäßig zu gesunden Verhaltensweisen anstupsen ohne zu bevormunden, der Aufwand muss passen und es darf auch bissel Spaß machen. Bei unserem Kunden Pollux electro mechanical systems GmbH aus Kirchheimbolanden in der Pfalz, die wir schon seit vier Jahren als externe Personalabteilung begleiten…

HR-Trends 2025

Wir haben unsere amerikanische Mitarbeiterin KI(M) dazu befragt, welche HR-Trends in diesem Jahr zu erwarten sind. Gar nicht so schlecht, aber ziemlich generisch, wie Vieles, was KIM so macht. Wie wir die Trends einschätzen und was sie für die Praxis der Personalarbeit in Deutschland bedeuten, veröffentlichen wir hier nach und nach. Die natürliche Intelligenz muss…

Es gibt zwei Arten, über die Zukunft nachzudenken: Tagträumen und Planen.

Dieser wunderbare Gedanke kommt nicht von uns, sondern aus dem Buch „Zukunft. Eine Bedienungsanleitung“ von Florence Gaub. 🔮 Visionen und Wünsche entstehen beim Tagträumen (oder, im Unternehmenskontext meist in Workshops), werden aber ohne Planung nie Wirklichkeit. ⛳ Pläne ohne Tagträume und Visionen führen dagegen nirgendwohin. 🤝 Notwendig ist beides. Richtig über die Zukunft nachzudenken (und…

OK, OKR, lass uns reden.

Objectives und Key Results können ein starkes Instrument sein, um die Organisation auszurichten und intrinsische Motivation von Teams fördern. Es funktioniert wirklich und wir sind mittlerweile Fans davon. Es braucht aber ein bissel Starthilfe 🚀: Erfahrung, gute Moderation, Adaption der Methode ans Unternehmen und vor allem jemanden, der die Teams begleitet und nicht gleichzeitig Führungskraft…

Das Hinweisgeberschutzgesetz – Was ist zu tun?

Im Sommer 2023 ist ein Gesetz in Kraft getreten, das Personen, die über Missstände in Unternehmen oder Institutionen berichten, besser vor Repressalien am Arbeitsplatz schützen soll (HinSchG). Dazu müssen Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitenden seit Dezember eine Meldestelle einrichten, bei der sich Whistleblower auf Wunsch anonym melden können. Auf eingegangene Hinweise muss der Arbeitgeber…

HR-Trends 2024 – was dieses Jahr wichtig ist

In guter Tradition haben wir auch zu Beginn dieses Jahres analysiert, welche Themen wohl 2024 bestimmend sein werden. Schauen Sie gern auch noch einmal in unsere Ausblicke der letzten drei Jahre (2021, 2022, 2023), wir lagen ziemlich gut in unseren Einschätzungen, finden wir 😊 Doch womit rechnen wir nun, was sind die Trends und Entwicklungen, auf…