HR Trends 2023 – Was ist dieses Jahr wichtig

Wir dachten, mit der Pandemie und einem “New Normal” käme wieder etwas mehr Zuversicht und Gelassenheit in unser Leben. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine erleben wir seit über einem Jahr einen weiteren Ausnahmezustand. Auch dieser betrifft fast alle, greift in unser Leben ein, verändert unsere Blickwinkel. Gleichzeitig…

Arbeitszeiterfassung – nun geht’s scharf!

Wir hatten lange auf ein Zeichen von Hubertus Heil gewartet, denn die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung hatte der Europäische Gerichtshof schon im Mai 2019 den Mitgliedsstaaten verordnet. Aber dann kam Corona und dann kam die Wahl und naja… Jetzt kam das Zeichen nicht aus dem zuständigen Ministerium, sondern vom Bundesarbeitsgericht und das tritt … nach meiner…

HR Trends 2022

Das Jahr 2022 ist gestartet, packen wir's an. Zum Ende des letzten Jahres haben wir uns darüber Gedanken gemacht, welche Themen wohl die PersonalInnen in diesem Jahr beschäftigen wird. Und diese (sieben) Gedanken möchten wir gern mit euch teilen:  1. PersonalerInnen gesucht (laut indeed +15% zum Vorkrisenniveau), HR-Fokus auch auf HR, bessere Gehälter, mehr Gewicht…

Gastbeitrag: Wie Corona Dienstreisen verändert ‒ und was das für HR und die Arbeitswelt von morgen bedeutet

Die Covid-19-Pandemie hat weltweit Kontakt- und Reisemöglichkeiten massiv eingeschränkt. Und obwohl Corona noch nicht vollständig überwunden ist, zeichnen sich bereits jetzt die ersten dauerhaften Veränderungen für die Arbeitswelt von morgen ab. Die Entwicklung der Dienstreisetätigkeit zeigt dabei deutlich, dass hybride Arbeitsformen die Zukunft bestimmen ‒ und so zu einem wichtigen Tätigkeitsfeld von HR werden. Ein…

HR-Welt 2021: Trend 3/6

3.Trend: Digital HR mit Anspruch Ohne digitale Werkzeuge geht es nicht mehr: Wer Personalarbeit heute im Büro und morgen daheim macht, weiß das. Es gibt zum Glück eine große Vielfalt technologischer Hilfsmittel für HR. Die müssen Personaler stets im Blick behalten und immer wieder hinterfragen, wie man Prozesse schlank und automatisch machen kann. Erst dann…

HR-Welt 2021: Trend 2/6

Trend 2: Mitarbeiterbindung in Distanz und Präsenz Wie lässt sich eine motivierende und einzigartige Unternehmenskultur aufrechterhalten, wenn das Büro nicht mehr wie gewohnt als “heilige Halle” genutzt werden kann? Hört der Mitarbeiter lange nichts von seinem Arbeitgeber (von Arbeitsanweisungen abgesehen) und den Kollegen, geht der „soziale Kitt“ verloren. Bei manchen Kollegen stellt sich dann die…

„Allein der Wunsch, smarter zu sein, reicht nicht aus“

Da zitieren wir uns doch einfach mal selbst. Für das aktuelle Heft des Human Resources Manager mit dem Titel "Vernetzung" wurden wir zum Thema Smart HR interviewed. Das inflationär genutzte "smart" ist aus unserer Sicht kein Selbstzweck. Was nicht eine spürbare Verbesserung für HR-Team und Mitarbeiter bringt, ist nicht smart, egal wie digital es sein…

HR-Welt 2021: Trend 1/6

In den letzten Wochen sind wir oft gefragt worden: Wie hat dieses verrückte Jahr 2020 die Personaler beeinflusst, welche sind die gravierendsten Veränderungen und was wird im nächsten Jahr wichtig sein? Unsere sechs HR-Trends fürs kommende Jahr stellen wir hier nach und nach vor. Trend 1: Umgang mit Flexibilität in Ort und Zeit Unternehmen, deren…

Die digitale Zeiterfassung fürs Homeoffice wird zur Pflicht

Zeiterfassung ist ein zweischneidiges Schwert: In manchen Betrieben notwendig um Schichten etc. zu organisieren, in anderen Unternehmen wird ohne Flexibilität um Minuten gefeilscht, wieder anderswo funktioniert Vertrauensarbeitszeit. Wie der Arbeitgeber mit der Überwachung der Arbeitszeiten umgeht, hat einen frappierenden Einfluss auf die Unternehmenskultur.

Was ist denn Cyberloafing?

Cyberloafing klingt nach einer Trendsportart und ist in Wahrheit so ziemlich das Gegenteil. Dafür macht es fast jeder: Onlinefaulenzen. Der Ausdruck wird verwendet, um zu beschreiben, was Mitarbeiter in den Pausen am Handy oder Rechner tun. Sie klicken in den sozialen Medien herum, chatten mit Freunden und Familie, erledigen Online-Einkäufe und lesen Nachrichten. 67% aller…