Gesundheitstag in Kirchheimbolanden

Gesundheitsmanagement im mittelständischen Industrieunternehmen ist so eine Sache: Es soll alle KollegInnen erreichen, regelmäßig zu gesunden Verhaltensweisen anstupsen ohne zu bevormunden, der Aufwand muss passen und es darf auch bissel Spaß machen. Bei unserem Kunden Pollux electro mechanical systems GmbH aus Kirchheimbolanden in der Pfalz, die wir schon seit vier Jahren als externe Personalabteilung begleiten…

OK, OKR, lass uns reden.

Objectives und Key Results können ein starkes Instrument sein, um die Organisation auszurichten und intrinsische Motivation von Teams fördern. Es funktioniert wirklich und wir sind mittlerweile Fans davon. Es braucht aber ein bissel Starthilfe 🚀: Erfahrung, gute Moderation, Adaption der Methode ans Unternehmen und vor allem jemanden, der die Teams begleitet und nicht gleichzeitig Führungskraft…

Das Hinweisgeberschutzgesetz – Was ist zu tun?

Im Sommer 2023 ist ein Gesetz in Kraft getreten, das Personen, die über Missstände in Unternehmen oder Institutionen berichten, besser vor Repressalien am Arbeitsplatz schützen soll (HinSchG). Dazu müssen Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitenden seit Dezember eine Meldestelle einrichten, bei der sich Whistleblower auf Wunsch anonym melden können. Auf eingegangene Hinweise muss der Arbeitgeber…

HR-Trends 2024 – was dieses Jahr wichtig ist

In guter Tradition haben wir auch zu Beginn dieses Jahres analysiert, welche Themen wohl 2024 bestimmend sein werden. Schauen Sie gern auch noch einmal in unsere Ausblicke der letzten drei Jahre (2021, 2022, 2023), wir lagen ziemlich gut in unseren Einschätzungen, finden wir 😊 Doch womit rechnen wir nun, was sind die Trends und Entwicklungen, auf…

HR Trends 2023 – Was ist dieses Jahr wichtig

Wir dachten, mit der Pandemie und einem “New Normal” käme wieder etwas mehr Zuversicht und Gelassenheit in unser Leben. Leider wurden wir eines Besseren belehrt. Mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine erleben wir seit über einem Jahr einen weiteren Ausnahmezustand. Auch dieser betrifft fast alle, greift in unser Leben ein, verändert unsere Blickwinkel. Gleichzeitig…

Arbeitszeiterfassung – nun geht’s scharf!

Wir hatten lange auf ein Zeichen von Hubertus Heil gewartet, denn die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung hatte der Europäische Gerichtshof schon im Mai 2019 den Mitgliedsstaaten verordnet. Aber dann kam Corona und dann kam die Wahl und naja… Jetzt kam das Zeichen nicht aus dem zuständigen Ministerium, sondern vom Bundesarbeitsgericht und das tritt … nach meiner…

HR Trends 2022

Das Jahr 2022 ist gestartet, packen wir's an. Zum Ende des letzten Jahres haben wir uns darüber Gedanken gemacht, welche Themen wohl die PersonalInnen in diesem Jahr beschäftigen wird. Und diese (sieben) Gedanken möchten wir gern mit euch teilen:  1. PersonalerInnen gesucht (laut indeed +15% zum Vorkrisenniveau), HR-Fokus auch auf HR, bessere Gehälter, mehr Gewicht…

Gastbeitrag: Wie Corona Dienstreisen verändert ‒ und was das für HR und die Arbeitswelt von morgen bedeutet

Die Covid-19-Pandemie hat weltweit Kontakt- und Reisemöglichkeiten massiv eingeschränkt. Und obwohl Corona noch nicht vollständig überwunden ist, zeichnen sich bereits jetzt die ersten dauerhaften Veränderungen für die Arbeitswelt von morgen ab. Die Entwicklung der Dienstreisetätigkeit zeigt dabei deutlich, dass hybride Arbeitsformen die Zukunft bestimmen ‒ und so zu einem wichtigen Tätigkeitsfeld von HR werden. Ein…

HR-Welt 2021: Trend 3/6

3.Trend: Digital HR mit Anspruch Ohne digitale Werkzeuge geht es nicht mehr: Wer Personalarbeit heute im Büro und morgen daheim macht, weiß das. Es gibt zum Glück eine große Vielfalt technologischer Hilfsmittel für HR. Die müssen Personaler stets im Blick behalten und immer wieder hinterfragen, wie man Prozesse schlank und automatisch machen kann. Erst dann…