Die digitale Zeiterfassung fürs Homeoffice wird zur Pflicht
Zeiterfassung ist ein zweischneidiges Schwert: In manchen Betrieben notwendig um Schichten etc. zu organisieren, in anderen Unternehmen wird ohne Flexibilität um Minuten gefeilscht, wieder anderswo funktioniert Vertrauensarbeitszeit. Wie der Arbeitgeber mit der Überwachung der Arbeitszeiten umgeht, hat einen frappierenden Einfluss auf die Unternehmenskultur.
Was ist denn Cyberloafing?
Cyberloafing klingt nach einer Trendsportart und ist in Wahrheit so ziemlich das Gegenteil. Dafür macht es fast jeder: Onlinefaulenzen. Der Ausdruck wird verwendet, um zu beschreiben, was Mitarbeiter in den Pausen am Handy oder Rechner tun. Sie klicken in den sozialen Medien herum, chatten mit Freunden und Familie, erledigen Online-Einkäufe und lesen Nachrichten. 67% aller…Was bedeutet „Verschwendung“ in der Personalarbeit?
Im wirtschaftlichen Kontext ist Verschwendung etwas, das möglichst vermieden wird. Überproduktion, Wartezeiten, doppelte Prozesse etc. sind schon lange und nicht erst seit dem Aufkommen von Lean Management/Production Gegenstand von Verbesserungsprozessen. Nur wie steht's mit der Personalarbeit?* Wo findet denn im HR Verschwendung statt? Da fallen uns eine Menge Dinge ein: Suchen nach Unterlagen Unnötige E-Mails…BEM und Pandemieplanung in Zeiten von Corona (SARS-CoV-2)
Das Corona-Virus beschäftigt spätestens auch seit den Auswirkungen an der Börse auch die Unternehmen. Panik ist nicht nützlich, eine kluge Vorbereitung und Begleitung im Unternehmen dagegen unbedingt notwendig. Neben der Frage, wie das Unternehmen wirtschaftliche Einbußen abfangen und abmildern kann, sollte man sowohl für den konkreten Fall der Ausbreitung des Virus im Unternehmen und der…HR-Stammtisch 2020/I
Es hat wieder so viel Spaß gemacht mit euch zu diskutieren und wir nehmen jedes Mal viele gute Ideen mit! Am 3.3. fand der erste HR-Stammtisch 2020 statt und wir hatten uns das Thema Pausenkultur vorgenommen. Bei der Vorbereitung wurde uns klar, dass es viel zu viele Themen gibt, die damit zusammenhängen als dass wir…Pausenkultur – Dauerbrenner der Personalarbeit
Was für ein Universum an Themen! Wo man beim ersten Überlegen vielleicht an Arbeitszeiten und Mittagspause denkt, findet man auf den zweiten Blick eine große Menge an Möglichkeiten Personalarbeit gut zu machen - oder eben nicht. Beim Brainstorming sind uns so viele verschiedene Gedanken gekommen, dass wir wohl jahrelang nur darüber Beiträge verfassen könnten... Wusstet…Du kommst hier nicht rein – Wohnungssuche für ausländische Mitarbeiter
Nicht erst seit n-tv davon berichtete, sondern seit vielen Jahren ein Ärgernis: Ausländische Kollegen, die eine Wohnung suchen und einfach keine Chance bekommen. Der Umfrage zufolge, die n-tv in seinem Beitrag erwähnt, haben 40% der Menschen Bedenken, eine Wohnung an einen Menschen mit ausländisch klingenden Namen zu vermieten. Für Kollegen, die für den Job die…
Der Stadtplan der Megatrends
Im Strassengewirr der Veränderungen kann man schonmal den Überblick verlieren. Ist New Work eine Sackgasse? An welcher Kreuzung trifft Neo-Ökologie auf Wissenskultur? Das sind komplexe und ungeheuer spannende Themen. Das Zukunftsinstitut, ein Think-Tank zu Zukunftsthemen auf Frankfurt/M., beschäftigt sich damit und arbeitet Megatrends regelmäßig und systematisch auf. Die Homepage sollte man im Blick haben. Und…
We love to H.U.G.
Als wir letztes Jahr nach der H.U.G. im Zug saßen, waren wir voller Ideen, Inspirationen und Themen für das kommende Jahr. Das erste HR Event dieser Art (veranstaltet von Personio) war ein großer Erfolg. So viel Input, interessierte Menschen, Diskussionen und geniale Formate haben wir auf einem Haufen noch nie erlebt. 2020 findet die H.U.G.…